
Die Schülerinnen und Schüler waren alle mit sehr viel Engagement und Begeisterung bei der Sache. Gelesen wurde aus den unterschiedlichsten Büchern wie beispielsweise „Harry Potter“ von J. K. Rowling, der ja mittlerweile schon zu den Klassikern zählt, den „Drei Ausrufezeichen“ oder aus einem sehr neuen Kinderbuch „Die Duftapotheke“ von Anne Ruhe. Auch ein Auszug aus dem Jugendbuch „Wunder“ von Raquel J. Palacio wurde vorgetragen – um nur ein paar zu nennen. Nachdem die Schüler ihren selbst mitgebrachten Text zum Besten gegeben hatten, gab es eine zweite Runde, in der alle einen unbekannten Auszug aus dem norwegischen Buch „Vilja und die Räuber“ von Siri Kolu lasen.
Bewertet wurden die Leserinnen und Leser von einer sechsköpfigen Jury, die sich aus Herrn Hartmann (Elternbeiratsvorsitzender), Frau Lindhuber von der Stadtbibliothek, Frau Haunerdinger von der Buchhandlung Stifel, Frau Looshorn, langjährige Mitarbeiterin in der Schulbibliothek, der Lehrkraft Frau Sendner und der Vorjahressiegerin Sena Manap zusammensetzte.
Die Vorgabe, nämlich flüssig und deutlich zu lesen, dabei den Zuhörern die Atmosphäre der Textstelle zu vermitteln, ohne dabei gekünstelt zu wirken, erfüllte am Ende die Schülerin Anne Spötzl am besten und wurde zur Siegerin gekürt. Platz zwei und drei belegten Hannah Gschwendner und Jasmine Huber. Als Preise erhielten die Leser einen Buchgutschein, Bücher und Lesezeichen.
Anne Spötzl darf nun am Kreisentscheid teilnehmen. Wir alle wünschen ihr dabei viel Erfolg!