Neuanmeldung zum Schuljahr 2021/22
Die wichtigsten Informationen über das AKG finden Sie unter folgenden Punkten:
- Flyer „Das Annette-Kolb-Gymnasium“
- Infoblatt: Ausbildungsrichtungen und Sprachenfolge
- Infoblatt: Sportklasse
- Infoflyer: Chorklasse
Die Anmeldung für die Jahrgangsstufe 5 am Annette-Kolb-Gymnasium erfolgt auch in diesem Jahr kontaktlos.
-
Bitte füllen Sie die zur Anmeldung benötigten Formulare über folgenden Link aus:
http://www.schulantrag.de/?sch=0307
-
Die von der Schule benötigten Unterlagen werden postalisch oder per Posteinwurf in unseren Briefkasten eingereicht und müssen
bis Freitag, 14. 05. 2021, 12:00 Uhr,
in der Schule eingegangen sein.
Bitte beachten Sie die
Hinweise zur Online-Anmeldung am AKG (pdf)!
Für Fragen oder bei Beratungsbedarf oder wenn direkte Hilfestellung benötigt wird, stehen wir unter der Telefonnummer 0861 20934-0 gerne zur Verfügung.
Wichtige Termine für den Übertritt
- 10. – 14. Mai 2021:
Neuanmeldung der künftigen 5. Klassen (Mo – Mi jeweils 08:00 – 17:00 Uhr; Do Feiertag; Fr 08:00 – 12:00 Uhr).
- 18. – 20. Mai 2021:
Probeunterricht (alte Prüfungsaufgaben zum Üben erhalten Sie im Sekretariat und auf der Website des ISB).
Der AKG-Schulladen
Der Schulladen des AKG hat in Absprache mit den einzelnen Fachschaften ein Paket zusammengestellt, das alle Hefte, Umschläge usw. enthält, die für den Schulalltag benötigt werden. Sie haben die Möglichkeit, dieses Starter-Pack bei der Anmeldung Ihrer Kinder am AKG zu bestellen und diese bekommen es dann am ersten Schultag ausgehändigt.
Alle Informationen und Formulare hierzu finden Sie unter „Schulleben » Aktivitäten » Schulladen“.
Verschiedene Informationen
- Allgemeine Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel auf der Website des Kultusministeriums:
- Informationen über das AKG finden Sie unter Service/Infos » Das AKG, speziell unter den Punkten
- Auch im kommenden Schuljahr soll in der 5. Jahrgangsstufe wieder eine Sportklasse eingerichtet werden; außerdem ist das AKG Stützpunktschule Skilanglauf und Stützpunktschule Gerätturnen. Ausführlichere Informationen finden sie unter
- Im Musikunterricht haben Ihre Kinder in der 5. und 6. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, anstatt des normalen Musikunterrichtes eine Chorklasse zu besuchen. Mehr darüber erfahren Sie unter
- Das Tutorensystem am AKG
Für jede fünfte Klasse ist ein(e) ältere(r) Schüler(in) persönlich als Ansprechpartner während des gesamten Schuljahres zuständig bei allen Fragen, die die Kinder lieber nicht mit einer Lehrkraft besprechen möchten. Bereits an den Info-Abenden begleiten sie die interessierten Kinder beim Schnupperprogramm, beantworten deren Fragen und spielen mit ihnen, am ersten Schultag übernehmen sie einen Teil des „Unterrichts“ und bringen witzige Kennenlernspiele mit. Natürlich fahren sie auch ins Schullandheim mit (und müssen den versäumten Stoff dann in Eigenregie nachlernen, „Hut ab“ vor diesem großen Engagement!), begleiten den Nikolaus als Engerl und feiern mit den Kindern Fasching. Wenn es etwas Dringendes gibt, dürfen die Kinder „ihren“ Tutor auch sonst immer gerne um Rat fragen, sie finden eigentlich immer eine gute Lösung. Erfahrene Fünftklässler bestätigen: Wir können froh sein, dass wir unsere Tutoren haben! - Informationen über unsere Nachmittagsbetreuung finden Sie unter
- Unser Koch, Sabino Guglielmi, stellt sich auf der Seite vor; die aktuelle Speisekarte finden Sie unter