Aktuell
EYP: AKG-Delegation online erfolgreich

Wer glaubt, dass Schüler während Corona außerschulische Aktivitäten vernachlässigen würden, der hat sich gründlich geirrt. Seit Jahren nimmt das AKG erfolgreich am Wettbewerb des Europäischen Jugendparlaments teil, und anstatt wie sonst quer durch Deutschland oder Europa zu reisen, findet der diesjährige Regionalentscheid online statt.
Die Kooperation der Schüler hat auch im Lockdown vor Weihnachten über unsere digitale Plattform mit Videokonferenzen und gemeinsamen Dokumenten reibungslos funktioniert. Und so haben sich Isabel Beaury (10 d), Franziska Hipf (Q 11), Valeria Kramar (Q 11), Katharina Lang (Q 11), Lukas Speckbacher (Q 11), Milena Tries (10 d) sowie Julia Wimmer (Q 11), mit einer von ihnen gemeinsam in englischer Sprache verfassten “Topic Overview” qualifiziert. Ebenso konnte sich Pascaline Vormann (Q 11) als Einzelbewerberin durchsetzen.
Wettbewerb „jugend creativ“

Große Aufregung herrschte in der Fachschaft Kunst, als wir Anfang Oktober einen Anruf der Volks- und Raiffeisenbank erhielten. Eine Schülerin, hieß es, habe einen Preis beim alljährlichen Wettbewerb „jugend creativ“ gewonnen.
Diesen Wettbewerb, an dem das AKG seit einigen Jahren regelmäßig teilnimmt, gibt es seit 50 Jahren, also seit 1970. Allein in Südostbayern beteiligten sich im vergangenen Schuljahr 9 300 Schüler von 54 Schulen und gestalteten Bilder und Filme zum Thema „Glück ist ...“.